EN 1186 - Gegenstände für den Kontakt mit Lebensmitteln
Diese Norm definiert Begriffe, Anwendungsbereiche und Prüfverfahren für Materialien und Gegenstände, die für den Kontakt mit Lebensmittel vorgesehen sind.
Diese ist eine zentrale Prüfung für die Tauglichkeit für den Kontakt für Lebensmittel, um eine Konformität nach (EU) 1935/2004 und 10/2011 sicherzustellen
Prüfverfahren
Hier werden sowohl die standardmäßigen Migrationsprüfverfahren, Ersatzprüfverfahren aber auch alternative Prüfverfahren beschrieben und definiert.
Auch die Kriterien für die Anwendung der einzelnen Prüfverfahren wird hier festgelegt.
Prüfmedien
Weiters werden die jeweiligen Prüfmedien für die Prüfungen festgelegt. Hierbei wird grob nach den wässrigen und fettigen Prüflebensmitteln unterschieden.
Bedingungen für Migrationsuntersuchungen
Die Prüfbedingungen unterscheiden sich in diversen Kategorien:
Kontakt für weniger als 15 Minuten bei Temperaturen zwischen 70° C und 100°C
Kontakt in einem Mikrowellenherd
Kontaktbedingungen, die physikalische oder andere Veränderungen hervorrufen
Prüfung bei niedrigen Temperaturen
Prüfung bei hoher Temperatur
Kappen, Dichtungen, Stopfen oder ähnliche Verschlusseinrichtungen
Rohre, Hähne, Ventile und Filter
Probengeometrien
Ein wichtiger Punkt ist die Definition der Proben und deren Geometrien.
Hierbei sind wichtige Kriterien wie zb: Oberflächen/Volumenverhältnis, Prüfung einer Oberfläche durch Befüllen, Gegenstände für Mehrfachgebrauch, etc.